Neues aus dem Rathaus

Mittwoch, 27 Oktober 2021 10:00

Der Impfbus kommt

Impfbus Mendig

Für alle. Ohne Anmeldung

Wann? 05. November 2021; 09:00 - 17:00 Uhr

Wo? Marktplatz Mendig

Montag, 18 Oktober 2021 11:51

Burgentour des Jugendtreffs Mendig

Burgentour Jugendtreff
Im mittlerweile 6.Jahr bot der Jugendtreff der Stadt Mendig in den Herbstferien seine sogenannten „Action Days“ an. In diesem Jahr besuchten die teilnehmenden „Kids“ eine Auswahl der in unserer Region gelegenen Burgen.
Selbstverständlich unter Einhaltung der 26.Corona Bekämpfungs-Landesverordnung (CoBeLVO) standen eine Wanderung, sowie der Besuch der Burg Eltz, der Burg Pyrmont and last but not least der Burgruine Wernerseck auf der Agenda.
Die Stadt Mendig hat entschieden den Martinszug, im Rahmen der besonderen Herausforderungen die die Corona Zeiten uns nach wie vor auferlegen, in eingeschränkter Form durchzuführen.

Es wird nur einen Zug geben, der von der Kirche in Obermendig aus mit einer Kapelle und St. Martin zum üblichen Platz auf dem städtischen Grundstück an der Fallerstraße führen wird.

Die Stadt Mendig wird auch in diesem Jahr die Martins-Wecken für die Kinder bereitstellen und am Martinsfeuer verteilen.

Wir hoffen auf die Einsicht aller Zugteilnehmer sich auch im Freien verantwortungsvoll an die notwendigen Abstandsregeln zu halten, um allen Mendigern einen sicheren und schönen Abend zu gewährleisten.

Stadtbürgermeister
Hans Peter Ammel
Jugendtreff Photoausstellung

Mendig. Aufgrund des Neubaus eines P+R Parkplatzes im Bahnhofsumfeld wird ein Teil der Bahnstraße zwischen „Staffelsweg“ und „Am Bahnhof“ vom 04.Oktober bis 15. Oktober vollständig für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.
Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten der Umleitung zu folgen und den Bauabschnitt weiträumig zu umfahren.

Dienstag, 31 August 2021 13:48

Mendig macht sauber

Achtlos weggeworfener Müll verschandelt nicht nur die Umwelt, er ist auch gefährlich für die Tier- und Pflanzenwelt. Leider ist dies auch an vielen Stellen in Mendig ein Problem, sei es auf Feldwegen, im Wald oder auf dem Weg zur Schule.

Deshalb ruft der Verein GRUND Aufzustehen e.V. zu einer Müllsammelaktion auf. Unter dem Motto „Wir räumen auf am Wegesrand und auf Lieblingsplätzen“ sind alle Bürger groß und klein dazu eingeladen unsere Heimatstadt ein Stück sauberer zu machen.
Am Sonntag den 19. September um 10 Uhr treffen wir uns am Marktplatz in Niedermendig. Nach einer kurzen Besprechung machen wir uns von dort auf den Weg.
Handschuhe, Greifzangen, Müllsäcke und einen Container zur Entsorgung des Mülls werden (solange de Vorrat reicht) zur Verfügung gestellt.

Sich zurückzulehnen und zu beschweren ist immer sehr einfach. Aufzustehen und selbst aktiv zu werden, um unsere Stadt ein Stück schöner zu machen, ist für uns die bessere Alternative. In diesem Sinne hoffen wir auf eine rege Beteiligung.

Kontakt für Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alexander Schweitzer

Am 24.08.2021 fand ein Fachgespräch mit dem Landesminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Alexander Schweitzer, dem SPD Bundestags-Kanditaten Chistopgh Schmitt und der Leitung der Caritas Zentrums Mendig, Frau Claudia Racke-Hackenbruch, sowie einigen Mitarbeitern statt, an dem auch Bürgermeister Hans Peter Ammel teilnahm. Man traf sich in den Räumen der St.Raphael CAB, an der Mendiger Hospitalstraße, wo Alexander Schweitzer und die anderen Teilnehmer sich auch im Goldenen Buch der Stadt verewigten.



Alexander Schweitzer

 

Donnerstag, 26 August 2021 15:48

40 Jahre Jugendtreff Photoausstellung +

Jugendtreff Photoausstellung

Ausstellung über
40 Jahre Jugendtreff Mendig

Datum: 28. - 29. 2021
Ort: Laacher See Halle
Einlass: 12 Uhr
Eintritt frei

Die Wetterprognosen zeichnen für unsere Region in den nächsten zwei Tagen erhebliche Regenmengen ab, so dass mit austretenden Bachläufen und überfüllten Kanälen gerechnet werden muss. Eine akute Gefahrensituation ist noch nicht gegeben. Wenn die angekündigten Regenfälle jedoch in den vorhergesagten Ausmaßen auftreten, kann sich dies jedoch schnell ändern.

Unsere Feuerwehren sind informiert und eilen im Notfall wie immer nach ganzen Kräften zur Hilfe. Ebenso ist die Technische Einsatzleitung aktiviert. Allen Kameradinnen und Kameraden ein riesiges Dankeschön für dieses ehrenamtliche Engagement.

Darüber hinaus stellt die Stadt Mendig gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Mendig Einwohnern in gefährdeten Bereichen kostenfrei Sandsäcke und Sand zur Selbstbefüllung zur Verfügung. Ausgabe Dienstag und Mittwoch jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Jahnstraße, gegenüber Kindergarten Zauberwald.
Vollsperrung Hospitalplatz Zur Durchführung von Asphaltiermaßnahmen wird der Hospitalplatz in der Zeit vom 21.07. bis zum 20.08.2021 vollständig gesperrt. Die Autofahrer werden gebeten, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren und der Umleitungsempfehlung zu folgen.

Zum vergrößern auf den Plan klicken.