Nach dem jetzigen Stand der Dinge und Vorschriften ist eine schnelle Öffnung des Vulkanbades nicht möglich.
Eine Vielzahl von Regularien müsste beachtet und organisatorisch wie personell abgedeckt werden.
Angefangen bei Einlasskontrolle, Wegeführung im Bad, Schaffung getrennter Aufenthaltszonen im Bereich Liegewiese, Überwachung Anzahl der Schwimmenden (35 zu gleicher Zeit) Abstandshaltung und noch vieles mehr, haben zu der Erkenntnis geführt, dass ein Betrieb des Schwimmbades nur mit unverhältnismäßigem Aufwand und großen Verlusten möglich wäre.
Gemessen an den rd. 40.000 Besuchern im vergangenen Jahr könnte nur ein Bruchteil in diesem Jahr eingelassen werden.
Natürlich ist es enttäuschend, dass mit Veröffentlichung des Hygienekonzeptes derartige Hürden für die Schwimmbadnutzung verbunden sind.
Das Abwägen von Erleichterungen im Alltag und Verhinderung neuer Infektionsfälle ist gewiss ein schwieriges Feld.
Ich hoffe immer noch, dass bei der nächsten Runde der Lockerungsregeln weitere Erleichterungen der Regularien kommen und evtl. Mitte Juni eine Öffnung möglich sein wird.
Hans Peter Ammel
Stadtbürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Stadt Mendig möchte gerne so bald als möglich das Vulkanbad eröffnen. Da jedoch die Hygienebestimmungen erst jetzt bekannt gegeben wurden, ist es notwendig, noch eine Vielzahl von Einzelheiten festzulegen und organisatorische Vorbereitungen zu treffen. An diesem Konzept wird aktuell gearbeitet und wir bitten noch um etwas Geduld, bis eine Öffnung des Bades möglich ist. Sie können sicher sein, dass wir rechtzeitig vor der Fertigstellung der Maßnahmen über die Medien die Öffentlichkeit informieren werden.
Die Stadtbücherei hat wieder geöffnet unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen.
„Aus aktuellem Anlass bleibt die Stadtbücherei voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien geschlossen.
Telefonisch sind wir am Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr unter der Nummer
0160 – 94613219 zu erreichen.
Wir bitten um Verständnis!“
Ab 16. März 2020 bleibt die Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen.
In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch unter der Nummer 02652 / 98070
oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Stadtrat Mendig hat in seiner Sitzung vom 18.02.2020 wie folgt beschlossen:
Im öffentlichen Teil:
TOP: Erlass einer Außenbereichssatzung "Brauerhof"; Annahme als Entwurf und Einleitung des förmlichen Auslegungsverfahrens
Der Stadtrat fasst einstimmig folgende Beschlüsse:
Der vorliegende Entwurf zur Außenbereichsatzung Brauerhof wird angenommen.
Der Stadtrat beschließt weiter, auf die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB zu verzichten und nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB die öffentliche Auslegung des Entwurfes gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen.
Mendig. Verbandsgemeindeverwaltung Mendig und die Stadt Mendig sagen vorsorglich alle geplanten kommunalen Veranstaltungen ab.
In den letzten Tagen erreichen die Auswirkungen der Verbreitung des Coronavirus auch weite Teile der Regionen im Kreis Mayen-Koblenz . Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion übertragen. Eine Verbreitung der Viren kann somit über die Luft, aber auch über die Hände oder gemeinsam genutzte Gegenstände erfolgen.
Bisher gibt es noch keinen bestätigten Fall einer Erkrankung in der Verbandsgemeinde Mendig.
Aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen, die zur Eindämmung einer weiteren Verbreitung des Virus dienen, haben daher die Verbandsgemeinde und die Stadt Mendig gemeinsam entschieden, alle größeren kommunalen Veranstaltungen, die bis 30.04. 2020 geplant sind, ab zu sagen.
Betroffen von den Absagen sind auch Veranstaltungen der Comedyreihe KulTour Mendig.
Die Absage bezieht sich nicht auf Ausschusssitzungen, Ratssitzungen oder anderweitige Sitzungen kommunaler Gremien.