Seit Mai 2022 konnten Bürgerinnen und Bürger von Mendig an dem vom Kreis initiierten Car-Sharing Projekt „E-Bürgerauto“ teilhaben. Insgesamt meldeten sich 286 Bürger*innen in den letzten drei Jahren für dieses Angebot an und nutzen das Mendiger E-Auto. Insgesamt buchten sie über 1.600 Termine mit ca. 23.000 Stunden, von denen sie in knapp 10.000 aktiv genutzten Stunden über 85.000km zurücklegten, deutlich mehr als man beim Projektstart angenommen hatte.
Für Menschen, die schon immer mal ein Elektroauto ausprobieren wollten, bot das Projekt eine tolle Gelegenheit dies kostenlos und mit geringem Aufwand zu tun. Außer einer Anmeldung beim Car-Sharing Portal „regiomobil“, einem Wohnsitz in Mendig und natürlich einem Führerschein, war nichts weiter erforderlich. Im gesamten Landkreis Mayen-Koblenz standen in den teilnehmenden Ortschaften insgesamt 8 Elektroautos zur Verfügung.
Die Kümmerer, in Mendig waren das Mitarbeiter von Stadtbüro und Laacher See Halle, hatten alle Hände voll zu tun. Insgesamt 42 kleinere Unfälle, Pannen, leere Batterien, kaputte Reifen, eine neue Frontscheibe, entgegen den Regeln mitgeführte Tiere und vieles mehr mussten geregelt werden.
Als Resümee für die Stadt Mendig bleibt, dass es ein interessantes Projekt war, das den Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kam. Ziel war es, mögliche Vorbehalte gegenüber der Elektromobilität abzubauen und sich von den Vorteilen eines solchen Fahrzeuges zu überzeugen.
Und sicherlich ist das Projekt für den Klimaschutz als Erfolg zu sehen. Die Stadt ist froh an diesem Projekt teilgenommen zu haben und bedankt sich bei allen Beteiligten.