Gambrinus – König des Bieres – wo wäre diese sagenhafte Gestalt mehr zuhause als im „biertraditionsreichen“ Mendig, wo im 19.Jahrhundert bis zu 28 eigenständige Brauereien angesiedelt waren.
Durch die konstanten Temperaturen in den unterirdischen Lava-Kellern fanden die Brauereien ideale Bedingungen zur Lagerung der Biere. Im engen Verbund mit den Steinhauern, die dort unten weiterhin Basaltmühlsteine herstellten, fand sich  durch die  Ausdehnung der Kellergewölbe eigentlich mehr als ausreichend Platz für Mühlsteinbauer und Brauer, aber der gewohnheitsmäßige Zugriff der Steinmetze auf das dort gelagerte Bier führte zu Konflikten und schließlich zur Gewährung eines täglichen „Haustrunks“ in der Größenordnung von 9 Litern täglich pro Mühlsteinbauer, die diese offenbar auch weidlich ausnutzen. Als 1876 Carl Linde dann die elektrische Kühlmaschine erfand, wurde der Brauerei-Boom in Niedermendig schließlich beendet

Bis heute ist unsere letzte Brauerei in Mendig erhalten geblieben, die Vulkan Brauerei, die in den Jahren 2013 bis 2023 auch Gastgeber für das Gambrinus Fest war.

1972 fanden sich einige Mendiger Vereine zusammen, die die Idee verwirklichen wollten ein  Gambrinusfest zu veranstalten. Mit  viel Engagement startete man die Planung und so konnte bereits  1973 eines der größten Volksfeste der Bierbrauer-Tradition in der Eifel etabliert werden.
Ein eigens gegründetes Komitee – zusammengesetzt aus drei tragenden Mendiger Vereinen – KG Niedermendig, SG Schlich und M.G.V. Mendig e.V. – stellte alle zwei Jahre ein Programm auf die Beine, das den Bierkönig Gambrinus und das Mendiger Bier zu einem gelungenen Fest verschmilzt. 2015 schied der MGV-Amicitia nach über 40 Jahren Mitarbeit aus dem Komitee aus und der SV-Eintracht Mendig  stellte sich als dritte Kraft bei der Organisation des Festes zur Verfügung.

Alle zwei Jahre steigt der Bierkönig Gambrinus aus den Tiefen der unterirdischen Vulkanfelsenkeller ans Tageslicht und eröffnet die fünftägigen Festlichkeiten rund um den köstlichen Gerstensaft. Immer beginnend an Vatertag und daher oft bei strahlendem Wetter führt uns der durch gestandene Mendiger Männer dargestellte Bierkönig durch das Programm.

      1. Gambrinus  1973 -1993          Hans Klöppel
      2. Gambrinus  1993 – 2003         Emil Stahl
      3. Gambrinus   2005 -2017         Patrick Barthelmeh
      4. Gambrinus   2017 –                 Tim Herrmann

Im Jahr 2025 – feiern wir das 25. Gambrinus Fest wieder traditionell auf dem Mendiger Markplatz mit einem tollen Programm.